Kritiken/Reviews
The Sunday Times zu:
"La finta giardiniera" von Wolfgang Amadeus Mozart, Rolle: Podestà, Glyndebourne Festival
Zitat:
"The star performance, however, is that of Wolfgang Ablinger-Sperrhacke as the lustful mayor. Arguably the world's greatest Mime in Wagner's Ring, and a fixture at Glyndebourne, he gives an object lesson in buffo acting and singing" [siehe auch ...]
Anaclase zu:
"Gurrelieder" von Arnold Schönberg, Rolle: Klaus Narr, Salle Pleyel, Paris
Zitat:
"Il revient donc au Fou de s'en tirer au mieux: nous retrouvons la présence volontiers facétieuse d'un Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (ténor) égal à lui-meme qui apporte une bouffée de fraicheur..." [siehe auch ...]
New York Times zu
"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss, Rolle: Valzacchi, Metropolitan Operahouse
Zitat:
"... to Wolfgang Ablinger-Sperrhacke's set piece as Valzacchi that had both the ringing high notes and the stilted preening necessary..." [siehe auch ...]
OperaClick zu
"Siegfried" von Richard Wagner, De Nederlandse Opera
Zitat:
"... Wolfgang Ablinger-Sperrhacke ... il Mime di riferimento di nostri giorni..."
("Referenz-Mime unserer Tage") [siehe auch ...]
concertclassic zu
Knusperhexe in "Hänsel und Gretel" von Humperdinck
Zitat:
"... meme si l'on préfère un ténor de caractère- Schreier, Langridge hier, Ablinger-Sperrhacke aujourd'hui ont posé autant de modèles..."
[siehe auch ...]
Die Welt zu
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, Rolle: Monostatos, De Nederlands Opera
Zitat:
" ... auch der nicht als Mohr abgekanzelte Monostatos des ergreifenden, immer haariger werdenden Wolfgang Ablinger-Sperrhacke" [siehe auch ...]
Münchner Merkur zu
"Die Soldaten" von Bernd Alois Zimmermann, Salzburger Festspiele
Zitat:
"Auch die anderen verlangen sich das äußerste ab.. Wolfgang Ablinger-Sperrhacke mit den klug geformten Extremtönen als Hauptmann Pirzel ..." [siehe auch ...]
Le blog du Wanderer, Le Monde zu
"Die Soldaten" von Bernd Alois Zimmermann, Salzburger Festspiele
Zitat:
"bien dominèe, impeccable techniquement avec des variations de couleur et sa manière si particulière d'atténuer les sons, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Pirzel impressionant et si fortement caractérisé ... " [siehe auch ...]
Die Welt zu
„Siegfried“ von Richard Wagner, Rolle: Mime, Bayerische Staatsoper München
Zitat:
"Wenn Mime (vorbildlich in musikalischer und schauspielerischer Gestaltung: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke) ... " [siehe auch ...]
BR-KLASSIK zu
„Siegfried“ von Richard Wagner, Rolle: Mime, Bayerische Staatsoper München
Zitat:
"Wolfgang Ablinger-Sperrhacke hingegen brilliert als Mime rundum. Mit hellem, klarem, stilsicher geführtem Tenor und brillanter Textverständlichkeit überzeugt er sängerisch, darstellerisch ist er ohnehin der Clou des Abends: er schwitzt viel, kratzt sich ständig, kaut Nägel und wischt entweder hastig durch die fettigen Haare oder verlegen die halbintellektuelle Brille, ist ein so schmuddeliger, hinterhältiger, feiger Sudelbrauer, dass es ein Jammer ist, dass der schrullige Nibelung schon im zweiten Akt von der Personalliste gestrichen wird." [siehe auch ...]
Der Tagesspiegel zu
„Rheingold“ von Richard Wagner, Rolle: Mime, Staatsoper Berlin im Berliner Schillertheater
Zitat:
"Ein feines Wunder, was Wolfgang Ablinger-Sperrhacke aus der Mini-Rolle des Mime macht: das Porträt eines Geknechteten, der sich sorgloser Zeit erinnert." [siehe auch ...]
Berliner Morgenpost zu
"Grand Macabre" von György Ligety, Rolle: Piet, Berliner Philharmonie
Zitat:
" Sie wird beherrscht durch einen schier unvergleichlichen Sänger, noch dazu einen Tenor, aufgelegt zu allen erdenklichen Stimm-Faxereien. Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (den Namen könnte Ligeti erfunden haben) sauste die Tonleitern zielsicher hinauf und herunter wie bei einer Weltmeisterschaft in kauziger musikdramatischer Aktivität." [siehe auch ...]
Neue Merker zu
Salome von Richard Strauss , Wiener Volksoper
Zitat:
"Ganz großartig ist das Königspaar: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke ist ein Glücksgriff. Er singt diese schwere Partie mit Leichtigkeit und ist auch darstellerisch ein vielschichtiger Herodes - zum Glück kein geiler Idiot." [siehe auch ...]
Opera Britannia zu
Das Rheingold von Richard Wagner, Opera North
Zitat:
" If I was compelled to award a trophy for the finest all-round dramatic and musical performance, it would without hesitation go to Wolfgang Ablinger-Sperrhacke's crisp and spidery Loge. Every movement and facial expression, the careful nuancing of his bright-toned, incisive instrument suggested the cunning and guile of this wily character. Ablinger-Sperrhacke's colouring of the vocal line illuminated every syllable of the German text whilst his expressive hand and finger movements reacted to a particular situation or location." [siehe auch ...]
The Sunday Times zu
Das Rheingold von Richard Wagner, Opera North
Zitat:
"As the fire god, Loge, the Austrian tenor Wolfgang Ablinger-Sperrhacke gave an object lesson in pointed diction and sardonic detachment- a world-class performance."
[siehe auch ...]
New York Times zu
Siegfried von Richard Wagner, Opéra National de Paris, Opéra Bastille
Zitat:
"Wolfgang Ablinger-Sperrhacke is an outstanding Mime" [siehe auch ...]
Die Presse, Wien zu
Siegfried von Richard Wagner, Opéra National de Paris, Opéra Bastille
Zitat:
"... mit dem exzellenten Wolfgang Ablinger-Sperrhacke" [siehe auch ...]
Le Figaro, Paris zu
Siegfried von Richard Wagner, Opéra National de Paris, Opéra Bastille
Zitat:
"... le Mime supérieurement intelligent de Wolfgang Ablinger-Sperrhacke" [siehe auch ...]
www.telegraph.co.uk zu
Hänsel und Gretel v. Humperdinck, Glyndebourne Festival
Zitat:
" ... it was left to Wolfgang Ablinger-Sperrhacke’s perfectly horrible Witch to steal the show." [siehe auch ...]
www.resmusica.com zu
Hänsel und Gretel v. Humperdinck, Opéra national de Lyon
Zitat:
"... et la sorcière de Wolfgang Ablinger-Sperrhacke l’une des choses les plus impayables vues et entendues sur une scène depuis des lustres." [siehe auch ...]
www.independent.co.uk zu
Hänsel und Gretel v. Humperdinck, BBC Proms, Royal Albert Hall
Zitat:
" And when Wolfgang Ablinger-Sperrhacke appeared in his guise as the Witch, we got an explosion of comedy. This tenor-in-drag was a bigger and better incarnation of Robin Williams as Mrs Doubtfire, and his strip - to reveal spilling bosoms and a hairy tummy – had the whole place rocking. Yet there was enough danger in his performance to make the drama work as it should ... " [siehe auch ...]
www.ft.com zu
Divorzio all’italiana
Opéra National de Lorraine, Nancy, Battistelli/Uraufführung/World Premiere
Zitat:
" ... As the scheming don, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (pictured, left) gives the performance of a lifetime, humming to himself like Oliver Hardy, indecisive and totally lovable." [siehe auch ...]
www.altamusica.com zu
Rheingold
Opéra du Rhin, Strasbourg
Zitat:
"Wolfgang Ablinger-Sperrhacke est un Loge absolument idéal – l'élégance, la ruse, l'articulation, la couleur –, réinventant le « ténor lyrique de caractère » qui sied si bien à ce personnage clé." [siehe auch ...]
www.resmusica.com zu
Wiener Blut , Strauß, Opéra national de Lorraine
Zitat:
"Dans le rôle du domestique, on retrouve avec plaisir le ténor Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, formidable Loge de l’Or du Rhin à l’Opéra du Rhin la saison passée. Aussi excellent chanteur que comédien, il campe un Josef savoureux, doté dans les dialogues d’un inénarrable accent viennois." [siehe auch ...]
www.vol.at zu
Blaubart v. Offenbach, Bregenzer Festspiele
Zitat:
" ... da wächst Blaubart zum bekanntesten britischen Filmhelden heran. Ist es der Gegenspieler von 007 oder gar der Geheimagent seiner Majestät selbst? Einerlei, Wolfgang Ablinger- Sperrhacke verleiht der Titelfigur stimmlich jedes opernhafte Ausmaß und darstellerisch den Windhund per se." [siehe auch ...]
