Putten, pitchen und chippen das ganze Jahr
Teneriffa – Ein Golfdorado mit neun Anlagen
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 23 Grad Celsius und einer Sonnenstundenanzahl von bis zu 316 Stunden im Monat bietet Teneriffa Golfern ganzjährig ein ideales Reiseziel.
Zu Magneten haben sich unter anderem der von Severiano Ballesteros realisierte Platz Buenavista sowie die von Dave Thomas designte Anlage ABAMA Golf entwickelt.
Die Tage werden immer kürzer und den Golfern in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird es bald zu kalt auf den heimischen Plätzen. Höchste Zeit für Teneriffa, die Destination mit den ganzjährig milden Temperaturen, den abwechslungsreichen Greens, den exklusiven Hotels und dem vielseitigen Kultur- und Freizeitangebot.
Die Größte der Kanarischen Inseln hat sich voll auf die Bedürfnisse der Golfer eingestellt. Neben einer großen Bandbreite an Hotels mit speziellen Dienstleistungen wie Greenfee-Reservierungen oder Bag-Aufbewahrungsservice, verfügt die Insel über insgesamt neun unterschiedlich anspruchsvolle Plätze.
Auch im Herbst bietet Teneriffa mit durchschnittlich acht Sonnenstunden und sehr angenehmen 26 Grad allerbeste Voraussetzungen für eine Partie Golf – ganz gleich ob für passionierte Sportler oder interessierte Einsteiger.
Der Norden
Die 18-Loch-Anlage (Par 72) Buenavista Golf wurde von der iberischen Golf-Ikone Severiano Ballesteros konzipiert und befindet sich in Buenavista del Norte im Gebiet des Nationalparks „Parque rural de Teno“. www.buenavistagolf.es
Der Real Club de Golf de Tenerife (18-Loch, Par 70) liegt bei Tacaronte, etwa 16 Kilometer von der Hauptstadt Santa Cruz entfernt. Dieser Mit- glieder-Club mit britischem Flair wurde bereits 1932 gegründet. www.golfcostaadeje.com Der Golf del Sur in San Miguel bietet Fans des grünen Sports insgesamt 27 Löcher und ist in drei Runden á neun Löcher unterteilt. Alle drei Wettkampfstrecken sind regelmäßig Schauplätze verschiedener internationaler Turniere. Auch diese Fairways wurden von Pepe Ganceado konzipiert. Besonders ins Auge fällt hier der schwarze Bunkersand. www.golfdelsur.es
Entworfen von John Jacobs befindet sich der Golf Las Américas in der Nähe der touristischen Playa de las Américas. Der 18-Loch-Platz (Par 72) zeichnet sich besonders durch zahlreiche Wasserhindernisse aus. In der Nähe von Loch Zwei zeugen Überreste einer Guanchen-Behausung von den Ureinwohnern der Insel. www.webtenerife.de
Auf der Nachbarinsel La Gomera, die mit der Fähre innerhalb von 40 Minuten von Teneriffa aus erreichbar ist, gibt es noch einen Course: Tecina Golf. Der 18-Loch-Platz entstand nach einem Plan des Landschaftsarchitekten Donald Steel und liegt in der Nähe des kleinen Fischerdorfs Playa de Santiago. www.tecinagolf.com
|